Alle Teppiche

40 von 22676 Produkten

Verleih deinem Zuhause einen unverwechselbaren Look, der gekonnt deine Persönlichkeit widerspiegelt. Es lässt sich ohne großen Aufwand mit Teppichen in Szene setzen. Unsere stilsicheren Modelle sorgen für schöne Akzente, sie machen deine vier Wände zu einem wohnlichen Rückzugsort. Morgenland teppiche ist eine Anlaufstelle für den Teppicheinkauf.


Verwendete Materialien für Teppiche

Wie du dich bei deinem Teppich entscheidest, bestimmen deine Ansprüche an die Eigenschaften, die der neue Mitbewohner haben soll. Welche Anforderungen stellst du an Reinigung und an dekoratives Aussehen. Musst du Ansprüchen deiner Kinder, deines Partners und deiner Haustiere gerecht werden? Nachfolgend ein Überblick über die verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften.

Schurwolle

Schurwollteppiche sind strapazierfähig und sorgen dank ihres anschmiegsamen Materials für ein wohltuendes, gesundes Raumklima. Das natürliche Material verfügt noch über einen natürlichen Fettgehalt. Damit ist es antistatisch und unempfindlich gegenüber Schmutz. Du kannst Schurwollteppich daher unbesorgt auch ins Esszimmer legen. Die Räume, in die du Schurwollteppiche legen willst, sollten jedoch trocken sein. Feuchte Räume schaden dem guten Stück auf Dauer.

Baumwolle

Baumwollteppiche ähneln in Teppichen aus tierischer Wolle. Sie sind ebenso weich und elastisch und dein Gefühl unter den Füßen ist gleichermaßen angenehm. Aus 100 % reiner Baumwolle hergestellt sind Baumwollteppiche nachhaltig für die Umwelt. Als pflanzlich hergestellter Stoff hast du auch als Allergiker keine Probleme, wie sie eventuell bei tierischen Produkten auftreten könnten.

Nachhaltig, biologisch abbaubar und robust sind Sisal, Hanf, Kokos und Jute

Wohnliches Flair, Geborgenheit und Wohlfühlatmosphäre schätzen wir vor allen Dingen bei Teppichen aus pflanzlichen Naturfasern. Die feste Struktur und die hohe Widerstandsfähigkeit der Kokos-Teppiche und Co. und die biologische Abbaubarkeit geben gerade in der heutigen Zeit ein gutes Gefühl. Die Eigenschaften wie antistatisch und schmutzabweisend eignen sich speziell für stark beanspruchte Bereiche in Haus und Wohnung.

Edle Seide

Ein Hauch von Luxus umgibt dich bei der Wahl eines Seidenteppichs. Zugegeben, du musst etwas mehr investieren, wenn du dir das samtig weiche Gefühl eines edlen Seidenteppichs gönnen möchtest. Das aufwendige Herstellungsverfahren wirkt sich hier auf den Preis aus. Das Prachtstück aus wertvollem Material ist dennoch strapazierfähig und hält stabil seine Form.

Polyamide

Bekannt ist uns die Kunstfaser auch als Perlon oder Nylon. Die unempfindliche Oberfläche ist leicht zu reinigen. Wen wundert es also, dass Teppiche aus diesem Material oft im Kinderzimmer zu finden sind. Schnell ist da einmal ein Malheur passiert, dass sich bei diesem Material nicht zum Drama ausweiten muss. Geeignet sind Teppiche aus Polyamid auch für Flur der Eingangsbereich.

Polypropylen

Vorteilhaft ist dieses Material, wenn du Wert auf geringe Kosten, antistatische Eigenschaften, leichte Reinigung und antiallergische Wirkung legst. Gegenüber anderen synthetischen Materialien ist Polypropylen nicht so strapazierfähig. 

Welche Materialien bieten welche Vorteile?

Grundsätzlich kann bei Teppichmaterialien in Kunstfasern und Naturfasern unterschieden werden. Kunstfaserteppiche aus Polyester, Zellulose oder Polyamid sind sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Naturfaserteppiche aus Baumwolle, Sisal, Hanf oder Jute wirken aber hochwertiger und sorgen für ein natürliches Wohnambiente. Naturfaserteppiche müssen besonders vorsichtig gepflegt und gereinigt werden, sind dann aber sehr langlebig. Neben Unterschieden bei den Oberflächenmaterialien gibt es auch Unterschiede bei den Trägermaterialien. Diese können aus Schaum, Textil oder Vlies bestehen. Schaumrückenschichten sind eine gute Wahl, wenn Sie beim Teppichkauf Wert auf Schall- und Schrittdämpfung legen. 


Mehr lesen

const $btnReadMore = document.querySelector('.category-description .read-more'); const $categoryDescription = document.querySelector('.category-description'); $btnReadMore.addEventListener('click', () => { $categoryDescription.classList.toggle('read-mode'); if($categoryDescription.classList.contains('read-mode')) { $btnReadMore.textContent = "Ausblenden"; } else { $btnReadMore.textContent = "Mehr lesen"; } })