Sale Banner

Spring Sale: - 25% Extra Rabatt!

40 von 1076 Produkten

Ein Polypropylen Teppich besteht aus dem thermoplastischen Polymer Polypropylen, das sich ausgezeichnet zu Teppichfasern verarbeiten lässt. Mit guter Pflege bietet er langanhaltenden Komfort.

Eigenschaften von Polypropylen Teppichen

Teppiche aus Polypropylen sind weitverbreitet, schließlich bringen diese viele Vorteile mit sich. Bei der Auswahl eines geeigneten Teppichs sollten das Material, aber auch das Design, die Form und Größe beachtet werden. Schließlich ist ein Teppich ein funktioneller Einrichtungsgegenstand, der sowohl Funktion als auch Dekoration abdeckt und gut in die jeweiligen Räumlichkeiten passen sollte. Heutzutage erfolgt die Produktion vieler Teppiche mit Anteilen aus Kunstfasern. Eine beliebte Art der Kunstfaser ist neben Polyacryl, Viskose und Polyester das Polypropylen. Ein Teppich aus Kunstfasern bietet meist zahlreiche Vorteile - angefangen von den günstigeren Produktionskosten bis hin zur Strapazierfähigkeit des Teppichs.

Mit der einzigartigen Verarbeitung für Aufsehen sorgen!

Das Polypropylen wird auch als synthetische Wolle gehandelt. Es verfügt über eine weiche Oberfläche und wird im Bereich der Teppiche als umweltfreundlichste Kunstfaser bezeichnet. Die Kunstfaser muss düsengefärbt werden, wodurch sich eine besondere Farbechtheit und eine hohe Lichtbeständigkeit ergeben. Wer in einen Teppich aus Polypropylen investiert, erhält einen Teppich mit hoher Wärmedämmung und Trittschalldämmung. Somit bietet der Teppich auch einen hohen funktionellen Komfort und sorgt für mehr Behaglichkeit in den Räumlichkeiten. Daneben eignen sich Teppiche aus synthetischer Wolle auch gut für Menschen mit Allergien. Auch die alltägliche Handhabung spricht für sich. Der Teppich fusselt nicht und ist äußert pflegeleicht. So kann man mit wenig Aufwand ein wenig Geborgenheit und Farbe in die Räumlichkeiten bringen und dabei auch noch die eigene Geldtasche schonen.

Die Einsatzmöglichkeiten der Teppiche aus Polypropylen!

Der Teppich aus Polypropylen lässt sich für viele unterschiedliche Einsatzbereiche verwenden. Je nach Verarbeitung, Größe und Farbe kann dieser in unterschiedlichen Räumen platziert werden und dort für Entzückung sorgen. Mit seiner hohen Wärmedämmung eignet sich der Teppich überall dort, wo man vor Abkühlung geschützt werden sollte. Dies kann im Schlafzimmer, im Esszimmer, aber auch im Wohnzimmer neben dem Sofa der Fall sein. Auch im Eingangsbereich werden immer wieder Polypropylen Teppiche eingesetzt, die auch nackten Füßen einen guten Schutz vor Kälte bieten können. Somit ist ein Teppich aus der Kunstfaser Polypropylen auf alle Fälle eine wahre Bereicherung und sollte in keinem Haushalt fehlen.

Warum werden Outdoor-Teppiche aus Polypropylen hergestellt?

Outdoor-Teppiche müssen robust sein und widrigen Witterungen trotzen. Dafür eignet sich das belastbare Polypropylen bestens, das zusätzlich vielfältige Designs ermöglicht. Neben den einfachen Reinigungsmöglichkeiten überzeugt vor allem die Langlebigkeit der Polypropylen Teppiche. Sie sind auch meistens nachhaltig, weil sie überwiegend aus recyceltem Material stammen.

Outdoor-Teppiche aus Polypropylen gibt es in verschiedensten Versionen sowie für jedes Budget. Sie können rund oder rechteckig, mit oder ohne Bordüre ausgestattet, bunt, unifarben oder grafisch gemustert sein. Auch in den unteren Preisklassen überzeugen sie mit höchster Qualität.

So reinigst Du Polypropylen Teppiche

Der Polypropylen Teppich benötigt nur selten bis nie eine professionelle Teppichreinigung. Er lässt sich auch daheim einfach pflegen. Absaugen kann genügen, auch die Nassreinigung in der Waschmaschine bei 40° ist unproblematisch. Grober Schmutz ist vorher zu entfernen, was durch Shampoonieren gelingt. Dieses ist auch das Mittel der Wahl für große Teppiche, die nicht in die Waschmaschine passen. Sie stellt die Farbe und den Glanz des Teppichs wieder her, der eine sehr wohnliche Atmosphäre verbreitet. Es gibt hierfür die drei Varianten des Nass-Shampoos, des Teppichpulvers und des Teppichsprays. Tierhaare lassen sich mit einer Fusselrolle oder -bürste, mit Gummihandschuhen und mit einem Paketklebeband vom Teppich aufsammeln.

So entfernst Du Flecken

Normalerweise ist ein Polypropylen Teppich leicht zu reinigen, doch manchmal bilden sich hartnäckige Flecken. Diese lassen sich mit Salz, Seife oder Natron beseitigen. Auch das Aufsprühen von Rasierschaum und die Schmutzlösung mit kohlensäurereichem Mineralwasser können helfen.

Reinigungstipps für Polypropylen Teppich

Das Material Polypropylen macht die Outdoor-Teppiche weitestgehend wetterfest. Um ihre Langlebigkeit zu erhalten, benötigen sie eine bestimmte Behandlung:

  • Staunässe vermeiden: Selbst Kunststofffasern können schimmeln, wenn sie lange sehr feucht sind. Es schimmelt nicht der Kunststoff, aber organisches Material im Teppich. Staunässe ist daher zu vermeiden.
  • Reinigung: Die Outdoor-Teppiche lassen sich saugen, leichte Verschmutzungen können feucht abgewischt werden. Eine großflächige Verschmutzung können Sie mit dem Gartenschlauch abspritzen. Wenn der Polypropylen Teppich klein genug ist, passt er in die Waschmaschine (40°).
  • Lagerung im Winter: In der kalten Jahreszeit benötigt der Outdoor-Teppich ein trockenes Plätzchen, wo er auch gut durchlüftet wird. Vielleicht findet er sogar seinen Platz im Entrée deines Hauses.
     

Teppiche aus synthetischen Fasern – Polypropylen und ähnliche Materialien

Wie Teppiche aus Naturfasern haben auch Polypropylen Teppiche und Erzeugnisse aus anderen Kunststofffasern bestimmte Eigenschaften, zu denen unter anderem die Verknüpfungsvariante inklusive der Dichte der Knoten gehört. Weitere Kunststoffe mit ähnlichen Eigenschaften wie Polypropylen wären Polyacrylnitril, Polyester und Viskose. Ihnen ist gleich, dass sie kein Wasser aufnehmen und daher ohne Probleme nass zu reinigen sind. Die Schmutz lässt sich auch relativ leicht von den glatten Oberflächen lösen.

Zum Fazit!

Die Vorzüge der Kunstfaser Polypropylen sind bemerkenswert. Die umweltfreundliche Kunstfaser wird auf chemische Weise hergestellt. Mit der günstigen Herstellungsweise und den weiteren Vorzügen zählt der Teppich zu einem der am meisten verbreiteten Sorten auf dem Markt. Die relativ geringe Belastung auf die Umwelt macht dieses Material auch in der heutigen Zeit des Klimawandels sehr beliebt. Die preiswerte Beschaffung macht den Teppich auch für Personen mit eingeschränktem Budget interessant. So kann man mit wenig Aufwand einen tollen Teppich in das Eigenheim holen und das Ambiente optimieren. Das pflegeleichte Material ermöglicht eine unkomplizierte Reinigung ohne größere Aufwände. Wer den Teppich regelmäßig reinigt und pflegt, wird damit sicherlich über längere Zeit eine große Freude haben. Da der Polypropylen Teppich heute so beliebt ist, kann dieser in einer Vielzahl an Varianten und Designs erworben werden. Schließlich sollte der Teppich dem eigenen Geschmack entsprechen und sich harmonisch in das Design des Raumes einfügen.

Mehr lesen

const $btnReadMore = document.querySelector('.category-description .read-more'); const $categoryDescription = document.querySelector('.category-description'); $btnReadMore.addEventListener('click', () => { $categoryDescription.classList.toggle('read-mode'); if($categoryDescription.classList.contains('read-mode')) { $btnReadMore.textContent = "Ausblenden"; } else { $btnReadMore.textContent = "Mehr lesen"; } })