Sale Banner

Spring Sale: - 25% Extra Rabatt!

40 von 167 Produkten

Jedes Elternteil wünscht sich ein gemütliches Zimmer für sein Kind, in dem es entspannen kann. Damit ein Raum allerdings diese Wünsche erfüllt, darf ein geeigneter Kinderteppich auf keinen Fall fehlen.

Sobald Dein Nachwuchs im krabbelfähigen Alter ist, geht es los mit dem Bewegungsdrang. Die meiste Zeit verbringen vor allem jüngere Kinder auf dem Fußboden. Umso wichtiger ist ein Teppich im Kinderzimmer, der allen Ansprüchen gerecht wird. Kinderteppiche für Mädchen und für Jungen und vor allem der Teppich für das Babyzimmer müssen gemütlich und flauschig sein, zum Wohlfühlen einladen, eine behagliche Atmosphäre zaubern und eine möglichst hohe Spieltauglichkeit aufweisen. Darüber hinaus ist ein hohes Maß an Robustheit bei den Materialien wichtig und die Fähigkeit, Dein Kind warm zu halten und ihm Schutz vor dem harten Boden zu bieten. Die Vielfalt der Modelle bietet für jeden Geschmack das passende Produkt, vom Kleinkind bis hinein ins Jugendalter.

Materialien in Kinderteppichen für Kinderzimmer

Bei Kindern, die so viel mehr Zeit auf ihrem Lieblingsteppich verbringen als ein Erwachsener, kommt es besonders auf die Materialen an, aus denen das Produkt gefertigt ist. Hier gibt es eine große Auswahl, je nach dem, worauf dein Fokus beim Kauf liegt. Synthetische Materialien sorgen dafür, dass insgesamt deutlich weniger Schmutz aufgenommen wird. Das kann sich als sinnvoll erweisen, vor allem, wenn Dein Kind noch jünger ist und weniger vorsichtig beim Verschütten oder Kleckern. Naturmaterialien hingegen bieten ein besonders angenehmes Hautgefühl und wärmen sehr gut etwa auf einem Steinboden. Viele Kinderzimmer Teppiche (sowie Teppiche für das Jugendzimmer und Teppiche für das Babyzimmer) sind außerdem mit einer Beschichtung auf der Rückseite ausgestattet, damit der Teppich immer am Platz bleibt.

Reinigungstipps Kinderteppiche für Kinderzimmer 

  • Regelmäßiges Staubsaugen beseitigt groben Schmutz und schützt die Teppichfasern.              
     
  • Flecken sollten vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgetupft werden, wenn sie auftauchen.               
     
  • Getrocknete Flecken können auch mit Gallseife und einem farblosen Tuch behandelt werden.              
     
  • Wollteppiche sollten nicht mit übermäßig viel Wasser gewaschen werden, da dies zu Verfilzungen führen kann. Auch übermäßige Reibung kann dies verursachen.              
     
  • Einzelne Fäden sollten vorsichtig mit einer Schere abgeschnitten werden, wenn sie lose sind. Wenn du sie herausziehst, kann der Knoten reißen.5. Da neue Teppiche in der Regel aufgerollt verkauft werden, sollten sie einmal auf der Rückseite ausgelegt werden, damit keine Wellen im Teppich entstehen.  

Mehr lesen

const $btnReadMore = document.querySelector('.category-description .read-more'); const $categoryDescription = document.querySelector('.category-description'); $btnReadMore.addEventListener('click', () => { $categoryDescription.classList.toggle('read-mode'); if($categoryDescription.classList.contains('read-mode')) { $btnReadMore.textContent = "Ausblenden"; } else { $btnReadMore.textContent = "Mehr lesen"; } })