Sale Banner

Spring Sale: - 30% Extra Rabatt!

40 von 437 Produkten

Ghom Teppich

Die Stadt Ghom befindet sich im Zentraliran. Sie liegt an dem gleichnamigen Fluss. Dort wird die Manufaktur der Seidenteppiche in besonderer Form beherrscht. Sie sind heute für ihre Farbenpracht und Qualität bekannt. Die sehr dichte Knüpfung sorgt dafür, dass die Teppiche eine gute Festigkeit und Haltbarkeit erhalten. Es wird eine Dichte von bis zu 600.000 Knoten pro Quadratmeter erreicht. Liegt ein so dicht gearbeiteter Teppich auf dem Boden, sorgt der Lichteinfall für einen besonderen Effekt. Die Farben erstrahlen in verschiedenen Facetten. Ein Persischer Ghom wird schnell zum Highlight eines Raums.

Verwendete Materialien in Ghom Teppichen:

Diese Ware wird oft aus Naturseide hergestellt. Sie ist weltweit für ihre hohe Qualität bekannt. Die Teppiche können aber auch aus einer Mischung von sehr feiner Wolle und Seide geknüpft werden. Manche Manufakturen verarbeiten zudem Korkwolle. Sie hat nichts mit dem Kork zu tun, der in Deutschland für Böden und andere Dinge genutzt wird. Der Begriff lehnt sich an das Wort Kurk an, das aus der persischen Sprache kommt. Es bezeichnet eine besonders feinfädige Wolle, die an einen Flaum erinnert. Gearbeitet wird auf einem meist hellen Fond. Er kann in seltenen Fällen auch in Hellgrün gearbeitet sein. Darauf werden dann oft die traditionellen Muster mit einem eigenen Charakter dargestellt. Die Knüpfkunst ist in Ghom erst in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts beheimatet. Trotzdem haben die Künstler inzwischen einen eigenen Charakter entwickelt.

Reinigungstipps für Ghom Teppiche:

Es ist sinnvoll, die hochwertigen Ghom Seidenteppiche regelmäßig zu reinigen oder säubern zu lassen. Es ist notwendig, dass dies fachlich korrekt geschieht. Der Glanz der Fasern soll dadurch wieder deutlich hervortreten. Damit das gelingt, muss das Waschen per Hand geschehen. Das Wollfett darf dem Teppich dadurch nicht entzogen werden. Die Pflegeprodukte müssen entsprechend schonend wirken. Zuerst muss der gesamte Teppich von Sand befreit werden. Staub und grobe Partikel werden dabei aus dem Gewebe entfernt. Im Anschluss wird der Teppich mit einem ausreichend starken Wasserstrahl gespült. Der Schmutz, der sich in der Tiefe abgesetzt hatte, soll dabei gelöst werden. Die Stärke des Strahls darf die Fasern nicht zu stark stressen. Erst danach werden die entsprechenden Pflegeprodukte aufgetragen. Mit ihnen wird die Tiefenreinigung abgeschlossen. Stärker verschmutzte Stellen werden anschließend von Hand bearbeitet. Nach dem Einsatz von Reinigungsmittel müssen diese mit klarem Wasser ausgespült werden. Zum Abschluss werden die Teppiche schonend getrocknet.

Ghom Teppich kaufen im Morgenland Shop:

Ghom Teppiche können inzwischen auch online erworben werden. Achten Sie darauf, welche Farben in dem Zimmer vorkommen. Den Orientteppich Ghom können Sie in den entsprechenden Designs finden. Die kurzflorigen Waren können am Boden ausgelegt oder an der Wand aufgehangen werden. Sind sie fachgerecht an der Wohnungswand angebracht, erhalten sie in einer besonderen Form ihr Aussehen und ihre Qualität. Ein Raumplaner kann dabei helfen, die Ware in der passenden Größe auszuwählen. Die reiche Produktpalette wird dafür sorgen, dass alle Interessierten den gewünschten Ghom Teppich finden werden. Die Bestellung wird anschließend direkt an die Heimatadresse geliefert. Dort kommt der Teppich Ghom in eingerolltem Zustand an. Nun wird das neue Stück ausgerollt und die Fasern dürfen sich zunächst entspannen.

Mehr lesen

const $btnReadMore = document.querySelector('.category-description .read-more'); const $categoryDescription = document.querySelector('.category-description'); $btnReadMore.addEventListener('click', () => { $categoryDescription.classList.toggle('read-mode'); if($categoryDescription.classList.contains('read-mode')) { $btnReadMore.textContent = "Ausblenden"; } else { $btnReadMore.textContent = "Mehr lesen"; } })