Orientteppiche

40 von 15848 Produkten

Hast Du im alltäglichen Leben öfters mit Fernweh zu kämpfen und möchtest Dir ein Gefühl fremder Länder und Kulturen in das Eigenheim holen? Dann ist ein Orientteppich sicherlich eine gute Wahl für Dich. Mit einem Orientteppich kannst Du Dir das typisch orientalische Flair in die eigenen vier Wände holen und dem Fernweh-Blues trotzen. Ein orientalischer Teppich erfreut sich heute einer großen Beliebtheit - schließlich hat der Teppich viel zu bieten. Er verfügt über ein besonderes Design, kann aus hochwertigen Materialien hergestellt werden und vielfältig eingesetzt werden. Der Orientteppich von Morgenland ist bei uns in vielen unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass sicherlich auch für Dich und deinen Geschmack ein passendes Stück dabei ist.

Warum Orientteppiche wählen?

Orient Teppiche sind etwas ganz Besonderes, da sie als sehr hochwertig und edel gelten. Gerade im Orient weiß man, was einen qualitativ außergewöhnlichen Teppich ausmacht. Der Orient Teppich zeichnet sich vor allem durch das auffällige Design im Orient-Look und durch seine Herstellungsweise aus. Die Teppiche werden entweder gewebt oder von Hand geknüpft und in einem aufwendigen Prozess produziert. Da viel Aufwand in der Produktion steckt, zählt ein handgeknüpfter Orientteppich auch zu den hochwertigsten Teppichen überhaupt. Der Wert und der Herstellungsaufwand lassen sich am leichtesten an der Zahl der Knoten erkennen. Hat ein Teppich viele Knoten, ist er sehr hochwertig und gleichzeitig resistent gegenüber Einflüssen von außen. Der Orientteppich hat seinen Namen aufgrund des Ursprungs des Teppichs bekommen. 

Ursprünglich kommt diese Teppichart aus dem Orient, zu dem die Teile Zentralasiens, Afrikas oder des Mittleren Ostens zählen. Mit der dichten Oberfläche bringt der Orientteppich viele Vorzüge mit sich. Die dicke und feste Oberfläche eignet sich hervorragend zum Dämpfen von Schall in Räumen. Darüber hinaus wird mit der Oberfläche auch die Reinigung einfacher. Schmutzpartikel und Staub können nicht so leicht in das Gewebe eindringen, sodass der Dreck an der Oberfläche rascher und einfacher entfernt werden kann. Ein weiterer Vorteil der Orientteppiche ist die Vielfalt an Einzelstücken. Es gibt Teppiche in unterschiedlichen Ausführungen und Farbnuancen. Die Farbgestaltung ist sehr vielfältig und kann auch eine gelungene Mischung aus vielen leuchtenden Farbtönen sein. Das Design zeichnet sich meist durch viele kleine Details aus, welche in Summe ein wahres Kunstwerk darstellen. Die Gestaltung der Muster nimmt hierbei verschiedene Formen an - angefangen von geschwungen über grafisch bis hin zu geradlinig. Somit sollen ganz eigene Oberflächen entstehen, welche sicherlich die Blicke auf sich ziehen werden.   

Material für Orientteppiche

Genauso vielfältig wie die Gestaltung des Designs ist die Auswahl der Materialien. Ein Perserteppich kann aus verschiedenen Materialien - wie Wolle oder Kunstfaser - gefertigt werden. Jedes Material bringt einzigartige Vorzüge mit. Natürlich sollte der Teppich nicht nur optisch, sondern auch qualitativ zum gewünschten Einsatzort passen. Des Weiteren kannst Du Dich zwischen einer Vielzahl an Größen - von XS bis hin zu XXL - entscheiden, welche am besten zu Deinen Wunschvorstellungen passt.    

Wolle

Das Material Wolle erfreut sich bei Jung und Alt einer großen Beliebtheit. Es handelt sich um ein tolles Naturprodukt, welches über längere Zeit seine ursprüngliche Schönheit beibehält. Auch ein Einfärben ist mit der Wolle ganz einfach möglich. Auch bei stärkerer Sonneneinstrahlung kann das Material die ursprüngliche Farbe und aufrechterhalten. Mit einer guten Feuchtigkeitsregelung kann der Teppich positiv zum Raumklima beitragen und die Räume wieder in eine natürliche Balance bringen. Ein persischer Teppich aus Wolle bringt auf alle Fälle viele Vorteile mit sich und kann mit der guten Wärmespeicherung auch im Winter für warme Füße sorgen. Wer einen Wollteppich in den eigenen Räumlichkeiten einsetzen möchte, kann den Wohnkomfort erhöhen und tolle optische Akzente setzen.

Die reißfeste Baumwolle mit dichter Oberfläche

Der Orientteppich ist auch in reißfester Baumwolle erhältlich. Das Material aus hochwertigen Naturfasern ist äußerst umweltfreundlich und kann über längere Zeit gut eingesetzt werden. Der Baumwollteppich verfügt meist über eine ansprechende Dünnheit, sodass sich Schmutzpartikel nur schwer im Inneren ansammeln können. Des Weiteren macht ihn die antibakterielle Eigenschaft nicht nur für Kinder, sondern auch für Allergiker geeignet. Die Fasern der Baumwolle sind sehr weich und nachgiebig und sorgen auch für ein tolles Flair in den Räumlichkeiten. Die vielfältige Auswahl an Baumwollteppichen ist bemerkenswert und macht es möglich, dass auch für Dich etwas Passendes dabei ist.   

Die synthetisch hergestellte Kunstfaser

Das Material der Kunstfaser ist unter vielen unterschiedlichen Namen zu finden - angefangen von Polyester über Viskose bis hin zu Polyacryl. Der große Vorteil der Kunstfaser ist der gute Preis. Maschinell produzierte Orientteppiche sind meist um einiges günstiger und können so die eigene Geldtasche schonen. Darüber hinaus ist das Material der Kunstfaser meist unempfindlich und robust. Selbst bei höheren Strapazen behält das Material noch seine ursprüngliche Schönheit bei. Daneben trägt auch die Pflegeleichtigkeit des Stoffes dazu bei, dass dieser Teppich gut für Personen mit Haustieren oder Kindern geeignet ist. Neben den oben genannten Materialien gibt es auch Orientteppich aus gemischten Geweben, wo sowohl Naturfasern als auch Kunstfasern zusammen eingesetzt werden. Ein Mischgewebe vereint die Vorzüge der einzelnen Materialien und ist sehr beliebt.   

Wie reinige ich meinen Orientteppich?

Orientteppiche sind etwas ganz Besonderes, da sie als sehr hochwertig und edel gelten. Gerade im Orient weiß man, was einen qualitativ außergewöhnlichen Teppich ausmacht. Doch worauf muss eigentlich bei der Reinigung der Perserteppiche geachtet werden und für wen sind sie geeignet?
Bei derart empfindlichen und außergewöhnlichen Teppichen ist Obacht geboten. Bei der Reinigung von Orientteppichen müssen die Fasern schonend behandelt werden, damit sie keine bleibenden Schäden davontragen. Es empfiehlt sich einen Bezug aus natürlicher Baumwolle oder aus Nylon über den Teppich zu legen und ihn dann schonend abzusaugen. So wird der Staub entfernt und die Fasern richten sich auf. 

Im Nachgang wird der Teppich dann mit selbst gemischtem Reinigungsmittel gesäubert, da chemisches Reinigungsmittel aus der Drogerie die Farbpigmente und die Fasern zu stark angreift. Dazu einfach etwas Essig, lauwarmes Wasser und Reinigungsmittel mischen und sanft in den Teppich einmassieren, kurz einwirken lassen und dann abwischen. Bei eingezogenen Gerüchen sollte man wie folgt vorgehen: Etwas Babypuder auf den Teppich streuen, über Nacht einwirken lassen und dann wie oben erwähnt absaugen. Das Puder saugt die Gerüche auf und der Teppich riecht wie neu.

Diese Frage kann pauschal leider nicht beantwortet werden, dennoch kann ein gewisser Rahmen festgelegt werden, in dem sich Preis bewegen wird. Eine profane Reinigung wird mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Teppich kosten. Dies entspräche jedoch bloß einer einfachen Säuberung ohne großartige andere Sonderleistungen. Will man, dass der Orientteppich noch eulanisiert und imprägniert wird, so steigt dieser Preis schnell in das Doppelte und sogar noch mehr pro Quadratmeter. Grundlegend ist auch immer die Machart des Teppichs, denn demnach muss das Material anders behandelt werden. Generell wird sich der Preis aber in diesem vorgegebenen Rahmen bewegen. So kann man vorab in etwa berechnen, was die Reinigung kosten wird.

Zum Fazit

Bist Du auf der Suche nach einem Teppich von Morgenand mit besonderem Design, welcher seinen Ursprung im Orient hat? Dann solltest Du nicht länger zögern und Dich durch das attraktive Sortiment an Orientteppichen klicken. Mit der reichen Vielfalt an Teppichen in unterschiedlichen Größen, Formen und Mustern ist sicherlich für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Ein Teppich orientalisch in runder Form lässt sich zum Beispiel gut mit einem runden Couchtisch kombinieren, während quadratische oder rechteckige Teppiche gut mit Tischen im selben Format harmonieren

Ganz egal für welches Modell Du Dich letztendlich auch entscheiden magst - jeder Teppich mit orientalischem Flair ist etwas ganz Besonderes. Das Muster wurde aus vielen einzelnen Elementen hergestellt, welche am Ende ein wunderbares Gesamtdesign ergeben. Die Vielfalt an Farbnuancen ist bemerkenswert, sodass man sicherlich unterschiedliche Geschmäcker treffen kann. So macht auch das Orientteppich kaufen einen großen Spaß!

Mehr lesen

const $btnReadMore = document.querySelector('.category-description .read-more'); const $categoryDescription = document.querySelector('.category-description'); $btnReadMore.addEventListener('click', () => { $categoryDescription.classList.toggle('read-mode'); if($categoryDescription.classList.contains('read-mode')) { $btnReadMore.textContent = "Ausblenden"; } else { $btnReadMore.textContent = "Mehr lesen"; } })